- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Den Jahresbericht 2021 als PDF Datei finden Sie hier
Hier erfahren Sie mehr
Anfragen zur Schulung zur geschulten Person richten Sie bitte per E-Mail an die Fachstelle Prävention.
Weitere Informationen bzw. Schulungstermine finden Sie hier.
Gemeinsam für Prävention und gegen sexualisierte Gewalt
Für das BGV soll ein Institutionelles Schutzkonzept erstellt werden!
“Warum muß das jetzt noch sein?
Wieso ist das auch für uns Mitarbeitende im BGV ein Thema?”
Hierfür möchten wir Sie zu einer ca.3 stündigen Online-Veranstaltung einladen:
29.03.22 09:00-12:00 Uhr
30.03.22 14:00-17:00 Uhr
31.03.22 09:00-12:00 Uhr
06.04.22 14:00-17:00 Uhr
Bitte melden Sie sich bei der Fachstelle Prävention (praevention(at)bistum-trier.de) zu einem der Termine an. Die Teilnahme ist freiwillig. Die Zeit ist Arbeitszeit. Der Link wird Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt.
Die Empfehlung „Prävention gegen sexualisierte Gewalt und andere Formen von Gewalt in den Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens“ steht in einer Neuauflage zur Verfügung. Sie enthält einige Änderungen gegenüber der ersten Empfehlung aus 2015.
Weitere Informationen und die Broschüre als PDF-Datei finden Sie unter Caritasverband für die Diözese Trier e.V..
Der UBSKM hat eine neue Expertise zu Prävention und Intervention bei innerinstitutionellem sexuellem Missbrauch durch Mitarbeitende veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des UBSKM.
Wer im Rahmen kirchlicher Kinder- und Jugendarbeit grenzüberschreitendes Verhalten oder sexualisierte Gewalt erlebt, beobachtet oder vermutet, kann sich an die dafür zuständigen Ansprechpersonen des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend Trier (BDKJ) wenden. Hier geht es zur Pressemitteilung des Bistums Trier.
Ein zentraler Gedenkort zum "Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch" am 18.11. ist bereits im Durchgang zwischen dem Trierer Dom und der Liebfrauenkirche für ca. 1 Woche eingerichtet. Die Präventionsbeauftragten des Bistums Trier sowie Bischof Dr. Stpehan Ackermann haben diesen Gedenkort aufgesucht. Hier geht es zur Pressemitteilung des Bistums Trier.
Der Nationale Rat gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen hat heute den entwickelten "Praxisleitfaden zur Anwendung kindgerechter Kriterien für das Strafverfahren" in einem Gespräch in der 92. Konferenz der Justizministerinnen und Justizminister veröffentlicht. Hier geht es zur Pressemitteilung des BMFSFJ.
Das Bistum Trier lädt zum Gebetstag für Betroffene sexuellen Missbrauchs ein. Der Gedenkort im Bistum Trier findet sich ab dem 13. November 2021 für etwa eine Woche zwischen dem Dom und der Liebfrauenkirche in Trier. Hier geht es zur Pressemitteilung des Bistums Trier.
Die Handreichung zur Rahmenordnung Prävention wurde vom Ständigen Rat der Deutschen Bischofskonferenz am 21. Juni 2021 beschlossen und findet sich auf der Internetseite der Deutschen Bischofskonferenz.
Mit der Veröffentlichung des Kirchlichen Amtsblattes vom 1. November 2021 werden in Nr. 246 die Änderungen der Ausführungsbestimmungen zur Präventionsordnung des Bistums Trier bekannt gegeben.