Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Baustein 1

Personalauswahl und -entwicklung

Personalauswahl und - entwicklung sind aus gutem Grund der erste Baustein. Haupt- und ehrenamtliche Entscheidungsträger verantworten, welche Menschen Leitung übernehmen dürfen und ob ihnen Minderjährigen und hilfe- oder schutzbedürftigen Erwachsenen anvertraut werden. Sie müssen daher fachlich und persönlich kompetent sein.

Alle haupt- und ehrenamtlich Tätigen sollten deshalb im Bereich Prävention gegen sexualisierte Gewalt geschult werden.

Was ist zu tun?

  • Personalauswahl prüfen und Prävention thematisieren
  • Prävention im Leitfaden für Mitarbeitergespräche aufführen
  • erweitertes Führungszeugnis nutzen bzw. anfordern (siehe unten)
  • Bei Neueinstellung oder Versetzung Verhaltenskodex unterschreiben lassen (siehe Baustein 2)
  • usw. ...

Informationen | Links | Medien

Weitere Materialien und Informationen können bei der Fachstelle angefragt werden. Kontakt zur Fachstelle finden Sie hier.